Grundsätzlich ist unsere professionelle Reputation und unsere Neutralität die Basis unseres Handelns. Zudem sind die erhobenen Daten und daraus entstandene Auswertungen unser Kapital. Entsprechend können Sie sich sicher sein, dass wir sehr umsichtig mit diesen Daten und den daraus gewonnenen Erkenntnissen umgehen.

Um unseren Kunden eine zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten unterzeichnen wir mit all unseren Kunden und Partnern eine Vertraulichkeitsvereinbarung. Um die Auswirkungen dieser Vertraulichkeitsvereinbarung besser verständlich zu machen, gehen wir im Folgenden noch genauer auf die Verwendung der erhobenen Daten, im speziellen aus unseren Wettbewerbsanalysen ein.

Einsatzbereiche

Die Ergebnisse unserer Wettbewerbsanalysen sind die Grundlage für unsere unabhängige Empfehlungsvermittlung. Die Ergebnisse unserer Wettbewerbsanalyse werden in einem Bericht festgehalten und laufend gepflegt. Ausserdem stellen wir einen Teil dieser Ergebnisse auch Dritten in folgenden Formen zur Verfügung:

Wir stellen potentiellen Kunden auf unserer Webseite eine kostenlose Kontaktdatenbank aller untersuchten Unternehmen zur Verfügung. Hier kann neben den öffentlichen Kontaktdaten auch eine Kurzbeschreibung oder Bewertung durch die INLICO AG ergänzt werden. Ziel dieses Bereichs ist es den potentiellen Auftraggebern einen Überblick über die Vielfalt der Anbieter zu geben. Bei den Kontaktdaten handelt es sich um öffentlich zugängliche und bekannte Daten. Diese werden sowohl durch die INLICO AG als auch durch die Unternehmen selbst eingepflegt und freigegeben.
Wir gewähren potentiellen Kunden einen kostenlosen Einblick in die Ergebnisse unserer Wettbewerbsanalyse. Ziel dieses Berichts ist es unser professionelles Vorgehen vorzustellen sowie das mögliche Potential aufzuzeigen. Bei der freien Wettbewerbsanalyse wird im Wesentlichen aufgezeigt wie sehr sich die abgegebenen Preise der verschiedenen Mitbewerber in anteilsmässig unterscheiden. Es wird aber kein Rückschluss auf einzelne Anbieter gewährt.
Alle an der Wettbewerbsanalyse teilnehmenden Unternehmen erhalten die Möglichkeit einen Ergebnisbericht der Wettbewerbsanalyse zu erwerben. Ziel dieses Berichts ist es dem Auftragnehmer eine unabhängige Einschätzung der Marktpositionierung seines Unternehmens zu vermitteln, jedoch ohne Einblick in spezifische Mitbewerber zu gewähren. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können bspw. in die Kalkulation oder die Strategie Bei der kostenpflichtigen Wettbewerbsanalyse werden grundsätzlich nur jene Daten offengelegt, die das jeweilige Unternehmen auch selbst zur Verfügung gestellt hat. Die Analyse ist so gestaltet, dass kein Rückschluss auf spezifische Mitbewerber gezogen werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass jedes Kriterium unverknüpft von deren Quellen betrachtet wird. Es wird lediglich aufgezeigt wo das eigene Unternehmen im Vergleich zum Gesamtwettbewerb einzuordnen ist.
Wir beraten Unternehmen zudem bei ihrer strategischen Ausrichtung. Auch hierbei werden keine spezifischen Daten der Mitbewerber Wir unterstützen Unternehmen jedoch dabei die Ergebnisse der Wettbewerbsanalyse zu analysieren und auf ihr Unternehmen anzuwenden. Ausserdem bringen wir unsere neutrale Kundensicht, sowie erkannte Marktpotentiale in den Beratungsprozess mit ein.

Analyse Beispiel

AnalyseDarstellungBei unseren Wettbewerbsanalysen werden eine Vielzahl von quantitativen und qualitativen Kriterien analysiert. Je nach Branche und Aufgabenstellung variieren die angewendeten Kriterien. Bei den Wettbewerbsanalysen wird auch bekannt gegeben welche Unternehmen daran teilgenommen haben. Jedoch wird sichergestellt, dass von den Kriterien kein Rückschluss auf spezifische Quellen gemacht werden kann. In der ersten Darstellung sehen Sie, wie eine verknüpfte Analyse aussehen würde, die auch bei Anonymisierung der teilnehmenden Unternehmen mittels Kombination mehrerer Kriterien einen Rückschluss auf spezifische Quellen ermöglichen würde. Wir verwenden entsprechend die in der zweiten Darstellung unverknüpfte Analyse.

Darstellungslegende: DS: Durchschnitt, EU: Eigenes Unternehmen, WB: Wettbewerb