Basierend auf der Wettbewerbsanalyse und der dadurch gewonnenen Branchenexpertise bieten wir Unternehmen an, sie über die Bereitstellung der Wettbewerbsanalyse hinaus bei der strategischen Marktpositionierung zu beraten.

Ausserdem stehen Unternehmen unsere Dienstleistungen im Bereich der Ausgabenoptimierung zur Verfügung. Wir unterstützen den Auftraggeber dabei, den optimalen Lieferanten gemäss seiner Kriterien-Gewichtung auszuwählen. Dabei stellen wir sicher, dass der Auftraggeber die optimale Preis-Leistungsqualität erhält und dadurch seine Wettbewerbsfähigkeit stärkt.

Auftraggeber

Bei Ihren direkten Ausgaben verfügen Sie selbst über die nötige Expertise, das Auftragsvolumen, sowie über gut etablierte Partnerschaften. Den meisten Unternehmen fehlen diese Attribute jedoch im Bereich der indirekten Ausgaben. Deshalb fokussieren wir uns darauf, Ihre externen indirekten Ausgaben als auch Ihre internen indirekten Prozesse zu optimieren. Ein wesentlicher Anteil hierbei ist es, Sie anhand Ihrer Kriterien Gewichtung bei der Auswahl der optimalen Anbieter zu unterstützen. Hierbei profitieren Sie von unseren Einkaufsbedingungen. Zudem sparen Sie sich den initialen Aufwand und das Lehrgeld einen solchen Optimierungsprozess selbständig durchzuführen.

Wir helfen Ihrem Unternehmen dabei dem ständig wachsenden Wettbewerbsdruck für sich zu nutzen. Ihr Unternehmen wird durch unseren strukturierten Prozess dabei unterstützt seine indirekten Ausgaben sowie die damit verbundenen Dienstleistungen als auch die internen Prozesse zu optimieren. Dadurch verbessern Sie Ihre Kostenstruktur und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Dies führt dazu, dass sich Ihr Unternehmen besser am Markt positionieren kann.

Auftragnehmer

Um wesentliche Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen ist es wichtig, das Marktumfeld neutral und richtig einzuschätzen. Basierend auf unseren Wettbewerbsanalysen unterstützen wir Sie dabei Ihr Unternehmen strategisch im Markt auszurichten und dadurch Ihre Marktposition zu stärken.

Kundennutzen

  • Effizienz: Strukturierte und fokussierte Projektumsetzung zu variablen Kosten
  • Effektivität: Interne fixe Personalressourcen auf Kernkompetenz konzentrieren
  • Transparenz: Klarer Überblick und Kontrolle über indirekte Ausgaben
  • Volumen: Verbesserte Einkaufskonditionen durch zentralisiertes Volumen & Kontinuität
  • Kompetenz: Optimale Verhandlungsergebnis Aufgrund eingehender Marktanalysen
  • Anonymität: Unternehmen tritt nach aussen nicht selbst in Erscheinung
  • Einsparung: Indirekte Ausgaben sowohl intern als auch extern um ca. 10 % senken
  • Profitabilität: Kostenreduktion resultiert in Gewinnsteigerung von ca. 2%
  • Rentabilität: Da die Optimierung erfolgsbasiert vergütet wird lohnt sie sich für unsere Kunden ab dem ersten Tag.
  • Qualität: Auf Bedürfnisse abgestimmte optimale Preis-Leistungsqualität
  • Überprüfbar: Klare Spezifizierung & Management der Bedingungen & Beziehungen
  • Kontrolle: Laufende Erfolgs- & Erfüllungskontrolle
  • Nachvollziehbar: Optimale Lieferantenselektion durch qualitative & quantitative Bewertung
  • Zufriedenheit: Neutrale Vermittlungspartei & laufend Zufriedenheitskontrolle
  • Gegengeschäft: Bei Qualifikation Auftragsvermittlung durch freien Aussendienstmitarbeiter