Direkte Ausgaben sind Ausgaben wie bspw. Rohmaterial oder Arbeitszeit, die Sie dem Kunden direkt auf die Rechnung setzen können. Im Gegensatz dazu sind Indirekte Ausgaben all jene Ausgaben bei denen das nicht möglich ist und die meist mittels Umlageschlüssel auf den Stundensatz aufgeschlagen werden. Oft fehlt bei diesen Indirekten Ausgaben, die ca. 20% Ihrer Gesamtkosten ausmachen, die nötige Transparenz und sie sind aufgrund von fehlender Expertise, Fokus und Zersplitterung nicht optimiert. Gerne übernehmen wir diese Ausgabenoptimierung für Ihr Unternehmen und erreichen dadurch eine Ausgabenoptimierung von ca.10%, die zu einer Margensteigerung von ca. 2% führt.

Analyse

In einem ersten Schritt gilt es die Gesamtheit Indirekten Ausgaben zu analysieren. Eine Erhebung aller Indirekten Ausgaben nehmen wir anhand von folgenden elf Kategorien vor:

Diese Indirekten Ausgaben werden in die zwei Bereiche Intern und Extern unterteilt. Interne Indirekte Ausgaben sind Themen, die mittels Make or Buy Entscheidungen analysiert werden und gegebenenfalls ausgelagert oder deren Prozesse optimiert werden können. Bei externen Indirekten Ausgaben geht es darum den Bedarf zu managen und den optimalen Anbieter für eine langfristige  Partnerschaft zu selektieren.